Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einmaleins
Ein|mal|eins 〈〉
n.
, –
, nur Sg.
1.
Vervielfachen von Zahlen;
kleines E.
Vervielfachen der Zahlen von 1 bis 10 miteinander;
großes E.
Vervielfachen der Zahlen von 1 bis 20 miteinander
2.
〈übertr.〉
Grundwissen (über etwas);
das E. der Liebe

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Der Glaube ans Wasserklosett
Züge der Zukunft
Gefälschte Abgaswerte
Zurück zum Mond