Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorbelastet
vor|be|las|tet 〈
Adj.
, o. Steig.〉(durch etwas Vergangenes) belastet;
er ist erblich v.; sie ist durch diese Erlebnisse v. und urteilt daher anders
![Meersalz in den Salines d’Es Trenc auf Mallorca. Die Salzgewinnungsanlage ist in ein Naturschutzgebiet integriert.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/s106-scaled-e1675255449421-2048x1341.jpg.webp?itok=97g6J6x_)
Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
![Griechen, Ton](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2020_11-S._76_274569797_A8B2FD69-9557-4A37-89A5-41E150A17235-e1655127760917.jpg.webp?itok=mvgDNZKx)
Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...