Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorschweben
vor|schwe|benjmdm. v.
in jmds. Vorstellung (schon) vorhanden sein;
mir schwebt eine bestimmte Lampe vor, die ich in dieses Zimmer stellen möchte; mir schwebt etwas anderes vor
ich stelle mir etwas anderes (für diesen Zweck) vor

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Die Krux mit der Anwendung
Auf der Suche nach Lebensspuren
Karriere mit Cash
Ruhe im Ohr!
Ozeane aus der Balance