Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wampum
Wam|pumSchnur mit Muschelschalen (als Schmuck und Zahlungsmittel)
[<
Algonkin
wanpanpiak
oder wanbanbiag,
zu wanb,
Ableitung von wab
„weiß“, anpi
oder anbi
„Schnur (aus Muschelschalen)“ und ak
oder ag
als Pluralendung; im Englischen zu wampum
verkürzt]
Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Wissenschaft
In der KI-Sprechstunde
In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...