Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Waschweib
Wạsch|weib 1.
〈veraltet〉
Wäscherin, Waschfrau
2.
〈übertr.〉
jmd., der gerne klatscht, über andere Leute redet;
er ist ein W.; hör doch nicht auf diese ~er!

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Kampf den Kopfschmerzen
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Die alten Griechen sind noch älter
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Quanten Bullshit