wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
18:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Wau
W
au
〈
m.
1
〉
gelb blühendes Resedengewächs mit welligen, schmalen, lanzettförmigen Blättern, Färberpflanze
[Herkunft und Deutung unklar, vielleicht zu
Wald
]
1
2
3
4
5
Total votes: 8
wissen.de Artikel
Ursprung von Sprache: Wie entstand die Sprache?
Wortschätze und Sprachspiele
Erziehung: Wann und wie sollten Kinder lesen lernen?
Malaysia
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
LEXIKON
Wau (Botanik)
Wau (Stadt)
Resede
Barlach, Ernst: Der gestohlene Mond
Barlach, Ernst
Alle Ergebnisse (5)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Lutein
Lu
|
te
|
i
n
〈
n.;
-s
; unz.
;
Biochemie
〉
ein z.
B. in grünen Blättern, Eidotter u. Kuhbutter vorkommender gelber organ...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wau
W
au
〈
m.
1
〉
gelb blühendes Resedengewächs mit welligen, schmalen, lanzettförmigen Blättern, Färberpflanze
[Herkunft und Deutung unklar, vielleicht zu
Wald
]
Anstandswauwau
Ạ
n
|
stands
|
wau
|
wau
〈
m.
9
; veraltend; ugs.
〉
dritte Person, die intimes Verhalten von jungen bzw. unverheirateten Paaren durch ihre Anwesenheit unterbinden soll
Alle Ergebnisse (2)
×