Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weißbuch
Weiß|buchamtliche Veröffentlichung zur Außenpolitik mit weißem Umschlag;
vgl. Farbbuch
![Staumauer](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Vollstau_Standpunkt_Hospiz_Blick_Sued_West_5BCD72F3-D87E-4F67-9359-A9C5BA75C039-e1715591000728.jpg.webp?itok=PprGn0da)
Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...
![Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/s22-1-scaled-e1673365030892.jpg.webp?itok=mUDRYzSa)
Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Ein asymmetrisches All?
Das Pangenom des Menschen
Neuen Viren auf der Spur
Einstein und die Lichtmauer
Fisch statt Kuh