Daten der Weltgeschichte
25. 7. 1985
Frankreich
Verteidigungsminister Charles Hernu tritt zurück, nachdem der französische Geheimdienst am 10. 7. im Hafen von Auckland (Neuseeland) das Schiff „Rainbow Warrior“ der Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat. Bei dem Sabotageakt war ein Besatzungsmitglied ums Leben gekommen. Auch der Chef des Geheimdienstes, Admiral Pierre Lacoste, muss sein Amt aufgeben. Das versenkte Schiff sollte in das Mururoa-Atoll zu einer Protestaktion gegen französische Atombombentests auslaufen.

Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...

Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...