Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wels
Wẹls 1.
〈i. e. S.〉
sehr großer, schuppenloser Raubfisch, dessen Maul von Barteln umstellt ist;
Syn. 〈bayr.–österr.〉
Waller 2.
〈i. w. S.〉
(in zahlreichen Arten vorkommender) ähnlicher und verwandter Fisch
(Panzer~, Zitter~)
[→
Waller
]Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...
Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...