Wahrig Herkunftswörterbuch
Playback, Play–back
1.
nachträgliche Abstimmung der Bild– mit der bereits vorliegenden Tonaufzeichnung
2.
Verfahren bei Livesendungen, den Sänger zu der eingespielten Bandaufzeichnung nur noch synchron die Lippen bewegen zu lassen
♦
engl.
playback „Wiedergabe, das Abspielen“, aus to play (altengl.
pleg(i)an) „(ab)spielen“ und back „zurück“
Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Gefälschte Abgaswerte
Wie sich Asthma verhindern lässt
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Rohstoffe aus der Tiefe
Die grüne Revolution