Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wirbelwind
Wịr|bel|wind 1.
in Wirbeln sich drehender Wind;
Syn. 〈schweiz.〉
Feger 2.
〈übertr., ugs.〉
überaus lebhafter, unternehmungslustiger, immer in Bewegung befindlicher Mensch

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Gemeinsam stark
Nicht im Gleichgewicht
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Die neuen Softies