Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zamperl
Zạm|perlkleiner Hund
[<
ital.
zampa
„Fuß (der Tiere), Pfote, Tatze“, vielleicht gekreuzt aus veraltetem volkstüml. zanca
„Bein“ und gamba
„Bein“]
Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Zu scharf gereinigt
Gähnen steckt an
Eine neue Art des Magnetismus
Aus Zwei mach Drei
Gondwanas Erbe