Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerwerfen
zer|wẹr|fen I.
〈mit Akk.〉
durch Werfen, durch einen Wurf beschädigen, zerstören;
eine Fensterscheibe z.
II.
〈refl.; selten〉
sich z.
miteinander Streit bekommen;
sie haben sich zerworfen
sie sind miteinander zerstritten

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Verspielt
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Bessere Böden
Rückkehr zum Mond