Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zissalien
Zis|sa|li|en 〈
Pl.
〉schlecht geprägte Münzen, die wieder eingeschmolzen werden müssen
[<
frz.
cisaille(s)
„Abgeschnittenes, Schnitzel von Münzen“, zu ciseau
„Meißel, Schere“, < lat.
caedere
„hauen, schneiden“]
Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Rauchfrei durchs Leben
Je früher man mit dem Rauchen beginnt, desto größer der Schaden für Körper und Gehirn. Damit Kinder und Jugendliche gar nicht erst anfangen, braucht es Initiativen an Schulen – und Gesetzesänderungen. von CLAUDIA CHRISTINE WOLF Komm schon, ein Zug schadet nicht“, versucht Lisa ihre Freundin Vanessa vom Rauchen zu überzeugen. „Was...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saurier im Sauerland
Die große Lücke
Die Rolle der Faszien
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Kalter Schall
Umleitung für Licht und Lärm