Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zitronensäurezyklus
◆ Zi|tro|nen|säu|re|zy|klus, <auch> Zi|tro|nen|säu|re|zyk|lus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
(von H. A. Krebs entdeckte und beschriebene) zentrale Reaktionskette von Stoffwechselvorgängen im Organismus;
<auch> 〈fachsprachl.〉
Citronensäurezyklus;Krebszyklus, Trikarbonsäurezyklus
◆
Die Buchstabenfolge
zi|tr…
kann in Fremdwörtern auch zit|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...