Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zönobium
Zö|no|bi|um 〈〉
n.
, –s
, –bi|en
1.
Kloster
2.
Vereinigung einzelliger Pflanzen oder Tiere, Zellkolonie
[<
lat.
coenobium
„Kloster“, über griech.
*koinobion
< koinos
„gemeinsam“ und bios
„Leben“]
Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Fisch statt Kuh
Die Entdeckung der Langsamkeit
Training für eine starke Psyche
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Urprall statt Urknall?