Wahrig Herkunftswörterbuch
Transgression
langsames Überfluten von Festlandsteilen durch das Meer
♦
aus
lat.
transgressio, Gen.
-
onis, „Hinübergehen, Übergang“, zu lat.
transgredi „hinübergehen, übergehen“, aus lat.
trans „hinüber“ und lat.
gradi (in Zus. –gredi) „schreiten“, zu lat.
gradus „Schritt“
Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Projektifizierte Forschung
Es begann vor 100 Jahren
Schlafprobleme
Kleine Optimisten
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Mit Übelkeit unterwegs