Wahrig Fremdwörterlexikon
Puna
Pu|na 〈f.; –; unz.; Geogr.〉
[span.] steppenartiges Hochland zwischen 3 000 u. 4 500 m in den Anden Argentiniens, Nordchiles, Boliviens u. Perus mit großen tägl. Temperaturunterschieden u. jahreszeitl. Niederschlagsschwankungen u. einer Vegetation aus Gräsern, Zwergsträuchern u. Polsterpflanzen

Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...