Wahrig Fremdwörterlexikon
akquirieren
ak|qui|rie|ren〈V.〉
[< lat. acquirere »dazuerwerben«]1
etwas ~
anschaffen, erwerben2
Kunden ~
gewinnen→ akquirieren
Der gesprochene Anlaut [akw–] ließe eine Schreibung des aus dem Lateinischen stammenden Wortes mit aqu– erwarten, wie z. B. bei Aquarell. Stattdessen ist der Buchstabenfolge qu noch ein k vorangestellt (akqu–). Ebenso: Akquisiteur, Akquisition, akquisitiv und akquisitorisch.

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...