Wahrig Fremdwörterlexikon

akquirieren

ak|qui|rie|ren
V.
1
etwas ~
anschaffen, erwerben
2
Kunden ~
gewinnen
[< lat. acquirere »dazuerwerben«]
akquirieren
Der gesprochene Anlaut [akw] ließe eine Schreibung des aus dem Lateinischen stammenden Wortes mit aqu erwarten, wie z. B. bei Aquarell. Stattdessen ist der Buchstabenfolge qu noch ein k vorangestellt (akqu). Ebenso: Akquisiteur, Akquisition, akquisitiv und akquisitorisch.
Balve, Saurier
Wissenschaft

Saurier im Sauerland

Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Lasst sie brennen!

Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon