Wahrig Fremdwörterlexikon

akquirieren

ak|qui|rie|ren
V.
1
etwas ~
anschaffen, erwerben
2
Kunden ~
gewinnen
[< lat. acquirere »dazuerwerben«]
akquirieren
Der gesprochene Anlaut [akw] ließe eine Schreibung des aus dem Lateinischen stammenden Wortes mit aqu erwarten, wie z. B. bei Aquarell. Stattdessen ist der Buchstabenfolge qu noch ein k vorangestellt (akqu). Ebenso: Akquisiteur, Akquisition, akquisitiv und akquisitorisch.
xxx_AdobeStock_169137203.jpg
Wissenschaft

Schnecken, Schwämme, Nussschalen

So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer

Der Beitrag...

Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch