Wahrig Fremdwörterlexikon
Anglizismus
◆ An|gli|zịs|mus 〈m.; –, –zịs|men〉
engl. Spracheigentümlichkeit, bes. deren Übertragung in eine andere Sprache, z. B. »einmal mehr« aus »once more« (= noch einmal)
◆
Die Buchstabenfolge an|gl… kann auch ang|l… getrennt werden.
Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Luft nach oben
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Erde zu Erde
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Das weiße Gold