Wahrig Fremdwörterlexikon
Armatur
Ar|ma|tur 〈f.; –, –en〉
[< lat. armatura »Bewaffnung«; zu armare »bewaffnen, ausrüsten«] 1
Zubehör von Maschinen u. technischen Anlagen
2
Bedienungsteil von Maschinen u. Apparaten

Wissenschaft
Wärme aus Wasser
Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Aufschlussreiche Marker
Entschieden entscheiden
Oasen des Lebens
Auftrieb für E-Luftschiffe
Das Pangenom des Menschen