Wahrig Fremdwörterlexikon
Benzaldehyd
Bẹnz|al|de|hyd 〈m.; –s, –e; Chemie〉
[< Benzol + Aldehyd] nach bitteren Mandeln riechender Aldehyd, Abkömmling des Benzols, kommt in Aprikosen– u. Bittermandelkernen vor, Bittermandelöl

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem Krach im Meer
Die dunkle Seite des Mondes
Fische auf Wanderschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Karriere mit Cash
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte