Lexikon
Aldehỵde
[
Kurzwort aus Alkohol dehydrogenatus
]aliphatische und aromatische Verbindungen, die die Aldehydgruppe –CHO enthalten. Darstellung der Aldehyde aus den entsprechenden Alkoholen durch Wasserstoffentzug oder durch Reduktion der Carbonsäuren. Sie sind Zwischenprodukte bei der Herstellung von Kunstharzen (Kunststoffe), Lösungsmitteln, DDT, Farbstoffen, Parfümen und Gerbereibedarfsartikeln. Wichtige Aldehyde sind Formaldehyd (Formalin), Acetaldehyd, Benzaldehyd, Vanillin und Chloral.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Flecken in der Tiefsee
Laborreise ins Innere der Erde
Programmierbare Bakterienkiller
Hanfwerk hat goldenen Boden
Der Versteinerte Wald
Die Mülldeponie am Himmel