Wahrig Fremdwörterlexikon
Bordüre
Bor|dü|re 〈f.; –, –n〉
[< frz. bordure »Rand, Saum«; → bordieren] 1
Einfassung, Besatz (für Kleider)
2
den Rand betonende Musterung (bei Geweben, Tapeten)
3
umrahmendes Ornament (eines Bildes)

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Eine Leber aus Licht
Bloß keine Vorurteile!
Eingebaute Intelligenz
Der Nocebo-Effekt