Wahrig Fremdwörterlexikon
digen
di|gen 〈Adj.; Biol.〉
[< di…2 + …gen] entstanden durch die Verschmelzung zweier Zellen
![Älterere Mann an einem Gehstock in einem Wohnzimmer](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/240819_parkinson1.jpg.webp?itok=pIlKUX3D)
Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...
Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Zombie-Mond
Eine Frage der Ähre
Zweierlei Maß
Das kenn’ ich doch!
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Bergbau im All