Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
selbständig
sẹlb|stän|dig 〈
Adj.
〉 <auch>
selbstständig
1.
nicht angestellt, unabhängig;
ein ~er Kaufmann, Unternehmer
2.
frei, unabhängig;
~er Staat; ein ~es Unternehmen; sich s. machen
ein eigenes Unternehmen gründen, auf eigene Rechnung und Kosten arbeiten,
〈übertr., scherzh.〉
abhandenkommen, verlorengehen;
mein Schlüssel hat sich s. gemacht
3.
ohne fremde Hilfe, allein;
das Kind kann sich s. anziehen; das hat er ganz s. gebastelt
4.
allein, ohne fremde Hilfe handelnd;
ein sehr ~es Kind; er ist sehr s.

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...