Wahrig Fremdwörterlexikon
Duplikatur
Du|pli|ka|tur 〈f.; –, –en〉
[< lat. duplicare »verdoppeln«] Verdoppelung, Doppelbildung

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Pangenom des Menschen
Islamisches Zelt über christlichem Altar
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd