Wahrig Fremdwörterlexikon
Fraktur
Frak|tur 〈f.; –, –en〉
[< lat. fractura »Bruch«] 1
deutsche, sog. »gotische« Druckschrift mit »gebrochenen« Linien
2
mit jmdm. ~ reden 〈fig.; umg.〉
ihm deutlich die Meinung sagen 3 〈Med.〉
Knochenbruch;
Schienbein~

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Licht und Schatten
Ein Mensch wie wir
Rettet Vorsorge das Leben?
Fragen bitte!
Im Insekten-Labor