Wahrig Fremdwörterlexikon
Heiduck
Hei|duck 〈m.; –en, –en〉
[< ungar. hajdú »Treiber, Hirt«] 1 〈urspr.〉
ungar. Viehhirt
2 〈seit dem 16. Jh.〉
Angehöriger einer ungar. Söldnertruppe
3 〈18. Jh.〉
Gerichtsdiener u. Diener hoher ungar. Adliger

Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...