Wahrig Fremdwörterlexikon
Heiduck
Hei|duck 〈m.; –en, –en〉
[< ungar. hajdú »Treiber, Hirt«] 1 〈urspr.〉
ungar. Viehhirt
2 〈seit dem 16. Jh.〉
Angehöriger einer ungar. Söldnertruppe
3 〈18. Jh.〉
Gerichtsdiener u. Diener hoher ungar. Adliger

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Starke Frauen und Mini-Männchen
Unverzichtbare Kraftpakete
Klimaneutral mit Zecken
Barrieren gegen die Plastikflut
Scharfblick in Highspeed
Sternentod der besonderen Art