Wahrig Fremdwörterlexikon
Isoparaffin
Iso|pa|r|af|fin 〈n.; –s, –e; meist Pl.; Chemie〉
[< Isomer + Paraffin] ein Kohlenwasserstoff, der aus Boden– u. Wandbelägen ausdampft u. Gesundheitsschäden verursachen kann

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Der große Sprung
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Jagd auf gefährliche Drohnen
Fragen bitte!