Wahrig Fremdwörterlexikon
Krỵpta
Krỵp|ta 〈f.; –, Krỵp|ten〉
[< lat. crypta < grch. krypte »unterirdischer Gang, Gewölbe«] 1 〈urspr.〉
Grabkammer eines Märtyrers u. a. kirchl. Würdenträger in einer Katakombe unter dem Altar
2 〈dann〉
unterird. Kirchenraum, bes. mit Grabkammern od. zum Aufbewahren von Särgen
3 〈nur Pl.; Med.〉
Krypten
verborgene Höhlen in den Rachenmandeln
Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Kristalline Extremisten
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Grüne Metallsammler
Im Ring der Zeit
Weizen trotzt Trockenheit