Wahrig Fremdwörterlexikon
Grotte
Grọt|te 〈f.; –, –n〉
[< ital. grotta < vulgärlat. grupta »Korridor, Kreuzgang, unterird. Gewölbe, Gruft« < lat. crypta, grch. krypte (kamara) »bedeckter Gang, Gewölbe«; → Krypta] Felsenhöhle von geringer Tiefe, auch künstl. nachgebildet in Gärten

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Rolle der Faszien
Eine Arche im ewigen Eis
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Tanzendes Gold