Wahrig Fremdwörterlexikon
Rokoko
Rọ|ko|ko 〈a. [–′––] od. österr. [
––′–] n. oder m.; –s; unz.; Kunst〉
[< frz. rococo (Pariser Künstlerjargon des 19. Jh. zur Verspottung der Zierweise des 18. Jh.) < rocaille »Geröll, aufgehäufte Steine, Grotten, Muschelwerk«; zu roc »Felsen«]
auf das Barock folgender Stil im 18. Jh., der durch zierliche, heitere, beschwingte Formen, bes. Rocailles (daher der Name), gekennzeichnet ist

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Gehirn aus der Petrischale
Mein Nachbar, der Grizzly
Eldorado am Polarkreis
Die Krux mit der Anwendung
Hochwirksam desinfizieren