Lexikon
Ạmery
Carl, eigentlich Christian Anton Mayer, deutscher Schriftsteller, * 9. 4. 1922 München, † 24. 5. 2005 München; wurde durch seine kritischen Stellungnahmen zum Katholizismus und zu aktuellen politischen Themen bekannt; gehörte der Gruppe 47 an; 1989–1991 Präsident des deutschen PEN-Zentrums. Essays: „Die Kapitulation oder Deutscher Katholizismus heute“ 1963; „Natur als Politik“ 1976; „Die ökologische Chance“ 1985; „Global Exit. Der totale Markt und die Kirchen“ 2002; Romane: „Die Wallfahrer“ 1986; „Das Geheimnis der Krypta“ 1990; Hör- und Fernsehspiele.

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Geheimnisvolles Licht
Ein Mond speit Feuer
Immunsystem mit Schlagkraft
Vorstoß in die Hölle
Eine Frage der Ähre