Wahrig Fremdwörterlexikon
Magnetismus
◆ Ma|gne|tịs|mus 〈m.; –; unz.〉
1
das Magnetischsein, Fähigkeit, Eisen anzuziehen
2
angebl. Fähigkeit mancher Menschen, Heilkräfte auszustrahlen, die durch Handauflegen od. Streicheln mit den Händen wirksam werden
2.1
Heilverfahren mit Hilfe dieser Kräfte
◆
Die Buchstabenfolge ma|gn… kann auch mag|n… getrennt werden.
Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...