Wahrig Fremdwörterlexikon
Neopositivismus
Neo|po|si|ti|vis|mus 〈[–vı̣s–] m.; –; unz.〉
philos. Strömung im 20. Jh., die auf den Positivismus zurückgeht
Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...
Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomatensaft nur im Flugzeug
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Rettet Vorsorge das Leben?
Jahr des Drachen
Oasen des Lebens
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern