Lexikon

Crnap

Carnap, Rudolf
Rudolf Carnap
Rudolf, deutscher Philosoph, * 18. 5. 1891 Ronsdorf, Rheinland,  14. 9. 1970 Santa Monica, Calif. (USA); seit 1954 Professor in Los Angeles, Hauptvertreter des Neopositivismus (Wiener Kreis) und der analytischen Philosophie. Bedeutender Logiker, dessen Beiträge zur logischen Semantik die Grundlage der modernen intensionalen Logik bilden. Carnap versuchte, die Logik für eine Analyse der Wissenschaftssprache fruchtbar zu machen. Seine Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie und induktiven Logik sind noch heute maßgebend.
Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel