Lexikon
Neopositivịsmus
die aus der Elementenlehre E. Machs hervorgegangene „wissenschaftliche“ Philosophie des Wiener Kreises, die sich vom älteren Positivismus durch den engen Anschluss an die mathematische Logik (Logistik) unterscheidet.
Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...
Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlafprobleme
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Das Meer in Plutos Unterwelt
Flora. Fauna. FUNGA.
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Das Geheimnis der Gedächtniszellen