Wahrig Fremdwörterlexikon
Oktant
Ok|tạnt 〈m.; –en, –en〉
[< lat. octo »acht«] 1 〈Geom.〉
achter Teil einer Kreisfläche od. einer Kugel
2 〈Astron.〉
Gerät zur Winkelmessung für die astronomische Navigation
![Elektronen, Laserpulse](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xKALDERA_Intensive_Laserpulse_beschleunigen_Elektronen_HR_8EE7C7E8-684D-4F29-8556-BAED914EB9F7-e1731333402613.jpg.webp?itok=Ntsl0dzX)
Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...
![xxx_AdobeStock_169137203.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxx_AdobeStock_169137203_29E1C0A3-EA1E-4A5B-87CC-5B5E80B92D69.jpg.webp?itok=54ohBrHX)
Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...