wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:11
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 20
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
präludieren
prä
|
lu
|
d
ie
|
ren
〈
V.
;
Musik
〉
einleitend u. frei gestaltend spielen (auf Klavier od. Orgel)
[
<
lat.
praeludere
»vorspielen, ein Vorspiel machen«; zu
ludere
»spielen«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 20
LEXIKON
Präl
ụ
dium
[
das;
lat.
lateinisch
,
„
Vorspiel
“
]
französisch
Prélude
zunächst die meist improvisierte Einleitung zum Choral; demgemäß wird auch das freie Fantasieren über ein gegebenes Thema
präludieren
genannt...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
präludieren
prä
|
lu
|
d
ie
|
ren
〈
V.
;
Musik
〉
einleitend u. frei gestaltend spielen (auf Klavier od. Orgel)
[
<
lat.
praeludere
»vorspielen, ein Vorspiel machen«; zu
ludere
»spielen«
]
Präludium
Prä
|
l
u
|
di
|
um
〈
n.;
–
s,
–
di
|
en;
Musik
〉
oV
Prélude
1
Vorspiel;
Ggs
Postludium
2
frei gestaltetes, einleitendes Musikstück
3
〈
fig.
〉
einem Vorgang od. Ereignis vorausgehender Vorgang
[
→
präludieren
]
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
prä
|
lu
|
d
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat präludiert; o.
Obj.; Mus.
〉
einleitend und frei gestaltend spielen...
×