Wahrig Fremdwörterlexikon
Restriktionsenzym
◆ Re|st|rik|ti|ons|en|zym 〈n.; –s, –e; Biochemie〉
Enzym, das die DNA an bestimmten Stellen spalten kann (wird zur Fragmentierung u. Decodierung von Genomen genutzt)
◆
Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –strukturieren, –strukturierung.
Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.