Wahrig Fremdwörterlexikon
Solarplexus
So|lar|ple|xus 〈a. [––′––] m.; –, –; Anat.〉
auf der Hauptschlagader dicht unter dem Zwerchfell aufliegendes Geflecht aus Fasern des vegetativen Nervensystems, von dem aus alle Eingeweide der oberen Bauchhöhle mit Nerven versorgt werden, Sonnengeflecht: Plexus solaris
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Technik an der Torlinie
Meinung ohne Ahnung
Ein See im Stresstest
Eine Arche im ewigen Eis
Züge der Zukunft