Wahrig Fremdwörterlexikon
Thermoelektrizität
Ther|mo|elek|t|ri|zi|tät 〈f.; –; unz.; El.〉
Elektrizität, die durch Erhitzen der Lötstelle, mit der zwei Drähte aus verschiedenen Metallen verbunden sind, entsteht
![Straße, Auto, Verkehr](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_273214292_5C90A945-AF93-4B8C-9EB2-638EA7CF2C1E-e1656330910910.jpg.webp?itok=uToe4taT)
Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
![Menschen, Gesundheit, Affe, Corona](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxGettyImages-1229355057_2_401BB6A5-39D2-4D66-BA78-EAC8E68EC156-e1673508565564.jpg.webp?itok=PbG_Y474)
Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Regel-mäßig Schmerzen
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Das Labor im All
Unterschätzte Intelligenz
Kontroverser Kollaps