Wahrig Fremdwörterlexikon
Transporteur
Trans|por|teur 〈[–tø:r] m.; –s, –e〉
[→ transportieren] 1
jmd., der etwas befördert
2
mit Gradeinteilung versehenes Gerät zum Messen u. Übertragen von Winkeln, Winkelmesser
3
Vorrichtung an der Nähmaschine, die den Stoff schrittweise unter der Nadel hindurchbefördert

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was zuckst Du?
Grillensaison
Tierisches Ungleichgewicht
Hocheffizient und vielseitig
Apollo-Projekt zum Mars
Zweierlei Maß