Wahrig Fremdwörterlexikon
Tripmadam
Trịp|ma|dam 〈f.; –, –en; Bot.〉
[< frz. trip–madame, trique–madame »Hauswurz« < tétin(e)–madame »weibliche Brustwarze« < tétin »Brustwarze« (< fränk. *titto; verwandt mit Zitze) + Madame] als Gewürz od. Gemüse verwendete Art der Fetthenne: Sedum reflexum

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Der Glaube ans Wasserklosett
Goldgrube in der Schublade
Intervallfasten hilft nur bedingt
Das mach ich doch im Schlaf
Gefälschte Abgaswerte