Wahrig Fremdwörterlexikon
Ultima Ratio
Ụl|ti|ma Ra|tio〈[–tsjo] f.; – –; unz.〉
[< lat. ultimus »letzte(r, –s)« + ratio »Berechnung; Erwägung; Denken, Vernunft«]letztes Mittel, letzter Ausweg;
eine ~ finden
Ultima Ratio
(Groß– und Kleinschreibung) In fremdsprachigen Fügungen, die als Ganzes die Funktion eines Substantivs haben, werden alle substantivischen Bestandteile großgeschrieben (→a. Corpus Delicti).

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Atome im Visier
Feste Favoriten
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Wanderer der Weltmeere
Kampf den Kopfschmerzen