Lexikon
Pyrịt
[
Eisenkiesder; griechisch
]im Volksmund auch Katzengold genannt, gelbliches, zuweilen braun anlaufendes, metallisch glänzendes Mineral, Eisensulfid (FeS2), kubisch, Härte 6–6,5, in magmatischen und metamorphen Gesteinen. Eine Modifikation von Pyrit ist Markasit. Pyrit ist das verbreitetste Schwefelerz und dient zur Gewinnung von Schwefelsäure und Schwefel sowie als Schmuckstein.

Wissenschaft
Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...