Lexikon
Aktiọnskunst
Oberbegriff für alle Kunstformen, die unter Missachtung der traditionellen Rollenverteilung in szenischen Darbietungen das Publikum zur Interaktion anregen; insbesondere also die neodadaistische Aktionskunst des Happening. Bekannte Vertreter in den USA sind J. Cage und A. Kaprow, in Deutschland W. Vostell und J. Beuys.

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Spurensicherung im Meer
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Wenn Satelliten Luft atmen
Urprall statt Urknall?
Eldorado am Polarkreis