Lexikon

Amer

Ghada, ägyptische Künstlerin, * 1963 Kairo; lebt in New York; thematisiert In großformatigen Installationen, Skulpturen und Gemälden, deren Oberflächen mit akribisch ausgeführten Stickereien versehen sind, die gesellschaftliche Rolle der Frau. Die Handarbeitstechnik steht dabei für ein von Häuslichkeit geprägtes traditionelles Frauenbild, während die dargestellten Motive (meist im Zustand der (Selbst-)Befriedigung gezeigte Frauenakte) zur Metapher für eine befreite und selbstbestimmte Weiblichkeit werden. Deren in verschiedenen Farben sorgfältig nachgestickte Umrisse überlagern sich häufig in mehrfacher Motivwiederholung und bilden so ein tapetenartiges Rapportmuster. Zusätzlich verschleiert wird der Bildgegenstand durch die abstrakte Lineatur der frei herabhängenden Fadenenden. Durch das so entstehende Wechselspiel zwischen Vorzeigen und Verbergen wird die plakative Stimulanz der Vorlage gebrochen und erotisch verrätselt.
junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Pumpenhalle
Wissenschaft

Warten auf das Wasserstoff-Brennen

Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon