Lexikon

Sadt

Anwar As, ägyptischer Politiker, * 25. 12. 1918 Talah Monufiya,  6. 10. 1981 Kairo (ermordet); Offizier; Mitgründer (neben G. A. Nasser, A. Amer u. a.) des Geheimbunds der Freien Offiziere; seit dem Staatsstreich von 1952 in hohen Ämtern. Als Nachfolger Nassers wurde er 1970 Staatspräsident. Sadat lockerte das diktatorische Regime, führte Ägypten in den Jom-Kippur-Krieg gegen Israel 1973, löste das Land aus der engen Bindung an die Sowjetunion und schloss 1979 Frieden mit Israel; 1978 Friedensnobelpreis (zusammen mit M. Begin). Sadat fiel einem Attentat zum Opfer, das islamistische Gegner seiner Politik der Aussöhnung mit Israel verübten.
Plastikmüll, Umweltverschmutzung
Wissenschaft

Barrieren gegen die Plastikflut

Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.

Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de